Produkt zum Begriff Betriebsvereinbarungen:
-
Betriebsvereinbarungen
Betriebsvereinbarungen , Zum Werk Betriebsvereinbarungen stellen - neben Arbeits- und Tarifvertrag - einen der wichtigsten Regelungsbereiche auf betrieblicher Ebene dar. Auf eine Einführung zu den rechtlichen Grundlagen, Rechtsnatur, Arten und Wirkung von Betriebsvereinbarungen, Nachwirkung, Mitbestimmungsrechte - folgt die Darstellung der verschiedenen Gruppen von Betriebsvereinbarungen (BV). Behandelt werden BVen zu folgenden Bereichen: Betriebliche Organisation Betriebliche Ordnung Arbeitszeit Vergütung und Vergütungssysteme Nutzung technischer Einrichtungen Urlaub Vereinbarkeit von Familie und Beruf Verhütung von Arbeitsunfällen/Gesundheitsschutz Sozialeinrichtungen Betriebliches Vorschlagswesen Betriebliche Altersversorgung Personelle Mitbestimmung Wirtschaftliche Angelegenheiten Auf eine kurze Einführung zu den Einzelthemen folgen dann jeweils die zugehörigen Muster. Vorteile auf einen Blick geschlossene Darstellung zu den rechtlichen Grundlagen von BVen Muster zu fast allen Regelungsbereichen viele Praxishinweise zu Alternativregelungen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere Gefährdungsbeurteilung nach dem MuSchG Neuregelungen zum Datenschutz elektronische Personalakten Sicherheitsanforderungen im Umgang mit IT-Systemen Geschäftsgeheimnisschutzgesetz Whistleblower-Richtlinie Flexible Arbeitsmodelle Zielgruppe Für Unternehmen und Personalabteilunge, Betriebsräte, Arbeitgebervereinigungen, Gewerkschaften, im Arbeitsrecht beratende Anwälte, Gerichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210412, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Erfurter Reihe zum Arbeitsrecht##, Redaktion: Oberthür, Nathalie~Seitz, Stefan, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Mustervereinbarungen, Keyword: Betriebsvereinbarung; Arbeitszeitregelungen; Urlaubsregelungen; Betriebliche Regelungen; Arbeitsbedingungen; Arbeitszeit; Betriebsrat; Sozialleistungen, Fachschema: Betrieb / Betriebsrat~Betriebsrat~Betriebsverfassung / Betriebsrat~Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht~Betrieb / Betriebsverfassung~Betriebsverfassung - BetrVG~Verfassung / Betriebsverfassung~Gewerkschaft, Fachkategorie: Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 246, Breite: 167, Höhe: 45, Gewicht: 1320, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406691690 9783406652769, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1340457
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Filmmusik
Filmmusik , Die Geschichte der Filmmusik reicht von den Vorläufern und Vorbildern in der Kunst- und Popularmusik über die Anfänge der Stummfilmzeit bis zur erstaunlichen Vielfalt ihrer heutigen Formen in Hollywood und anderswo. Der vorliegende Band präsentiert die enorme Bandbreite der Musik in Film und Fernsehen - vom Mainstream-Kino über den Videoclip bis zur Visualisierung von Kunstmusik. Die Bedeutung und die Funktionalität der Filmmusik wird anhand prägnanter Beispiele wie Iwan der Schreckliche, Der Herr der sieben Meere oder auch Marienhof und Fluch der Karibik anschaulich dargestellt. Eine reichhaltige Bebilderung sowie zahlreiche Dokumente und Notenbeispiele sorgen für eine vorzügliche Visualisierung. Dieses Buch ist eine unabdingbare Grundlagenlektüre für jeden Musikinteressierten, der die Filmmusik in allen ihren Facetten kennen lernen will. Es wendet sich an professionelle Musik- und Filmschaffende sowie an musik- und filminteressierte Laien und Liebhaber, die ein grundlegendes Wissen über Filmmusik mit ihren differenzierten Kompositionen und beeindruckenden Klanggestaltungen erwerben wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Leinen, Beilage: inhaltlich unveränderter Nachdruck mit leicht verändertem Cover, Redaktion: Kloppenburg, Josef, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 587, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele, Fachkategorie: Filmmusik & Bühnenmusik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Laaber Verlag, Verlag: Laaber Verlag, Verlag: Bckle, Matthias, Länge: 177, Breite: 246, Höhe: 39, Gewicht: 1252, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
Weidinger, Andreas: Filmmusik
Filmmusik , "Wer fühlen will, muss hören" - Filmmusik ist ein entscheidender Schlüssel zu erfolgreicher emotionaler Filmgestaltung. Andreas Weidinger erklärt in seinem Standardwerk, wie wirkungsvolle Filmmusik entsteht und welche Parameter dafür wesentlich sind. Dabei beschreibt er die einzelnen Arbeitsschritte und ihre jeweiligen Herausforderungen und zeigt, wie man Probleme schon im Vorfeld vermeidet oder schnell und konstruktiv löst. Viele Praxistipps erleichtern die Anwendung der erworbenen Kenntnisse in der täglichen Arbeit. Das Buch will ein besseres Verständnis für das nötige Handwerkszeug von Komponist*innen und die Entstehung und den Einsatz von Filmmusik schaffen, um Komponist*innen, Filmemacher*innen und Auftraggeber*innen zu helfen, Geld, Zeit und kreatives Potenzial so effektiv wie möglich zu nutzen. Mit der 3., aktualisierten Auflage geht Andreas Weidinger u. a. auf geänderte wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen ein. Zudem ergänzen neue Interviews mit bedeutenden Filmschaffenden den Band. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Die Kritiken (Kant, Immanuel)
Die Kritiken , Zum 200. Todestag von Immanuel Kant am 12. Februar 2004 erscheinen seine philosophischen Hauptwerke, die drei Kritiken, in einer vollständigen und preisgünstigen Studienausgabe, die auf die bewährte und zuverlässige Edition von Wilhelm Weischedel zurückgreift. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 19950430, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft##, Autoren: Kant, Immanuel, Redaktion: Weischedel, Wilhelm, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Nachdruck. Studienausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 1480, Keyword: Erkenntnis; Ethik; Metaphysik; Sitten; Urteilskraft; Vernunft; theorie; Ästhetik, Fachschema: Kritische Philosophie~Idealismus~Philosophie / Philosophiegeschichte~Neunzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Warengruppe: TB/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 189, Breite: 112, Höhe: 80, Gewicht: 902, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind Betriebsvereinbarungen bindend?
Betriebsvereinbarungen sind grundsätzlich bindend, solange sie rechtmäßig zustande gekommen sind und nicht gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Sie regeln die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmervertretung in bestimmten Angelegenheiten, wie Arbeitszeiten, Urlaubsregelungen oder betriebliche Abläufe. Betriebsvereinbarungen haben den Vorteil, dass sie für alle Beschäftigten im Betrieb verbindlich sind und somit Rechtssicherheit schaffen. Bei Konflikten können Betriebsvereinbarungen auch vor Arbeitsgerichten durchgesetzt werden. Es ist jedoch wichtig, dass Betriebsvereinbarungen klar formuliert und von beiden Seiten eingehalten werden, um Missverständnisse oder Streitigkeiten zu vermeiden.
-
Wer verhandelt Betriebsvereinbarungen?
Betriebsvereinbarungen werden in der Regel zwischen der Geschäftsleitung eines Unternehmens und dem Betriebsrat verhandelt. Der Betriebsrat vertritt dabei die Interessen der Arbeitnehmer und setzt sich für deren Belange ein. Die Verhandlungen können je nach Thema und Komplexität unterschiedlich lange dauern und erfordern oft Kompromisse von beiden Seiten. Letztendlich müssen Betriebsvereinbarungen von beiden Parteien unterzeichnet und umgesetzt werden.
-
Sind Betriebsvereinbarungen vertraulich?
Betriebsvereinbarungen sind grundsätzlich vertrauliche Dokumente, da sie spezifische Regelungen und Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer enthalten. Diese Vereinbarungen können sensible Informationen über Arbeitsbedingungen, Gehälter, Arbeitszeiten und andere betriebliche Angelegenheiten enthalten. Es liegt im Interesse beider Parteien, dass diese Informationen vertraulich behandelt werden, um mögliche Konflikte zu vermeiden. In der Regel werden Betriebsvereinbarungen nur den betroffenen Parteien und gegebenenfalls den Betriebsräten oder Gewerkschaften zugänglich gemacht. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten die Vertraulichkeit solcher Vereinbarungen respektieren, um eine reibungslose Umsetzung und Einhaltung der getroffenen Regelungen sicherzustellen.
-
Wer muss Betriebsvereinbarungen veröffentlichen?
Betriebsvereinbarungen müssen gemäß § 77 Abs. 2 Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) vom Arbeitgeber veröffentlicht werden. Dies betrifft alle Betriebsvereinbarungen, die im Betrieb gelten, unabhhängig davon, ob sie mit dem Betriebsrat oder einer Gewerkschaft abgeschlossen wurden. Die Veröffentlichung dient der Information der Arbeitnehmer über ihre Rechte und Pflichten im Betrieb. Zudem soll dadurch Transparenz geschaffen werden, damit alle Betroffenen die geltenden Regelungen nachlesen können. Verstöße gegen die Veröffentlichungspflicht können zu rechtlichen Konsequenzen führen.
Ähnliche Suchbegriffe für Betriebsvereinbarungen:
-
Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB)
Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" (EAB) , Mit der Herausgabe der Empfehlungen, die normenähnlichen Charakter haben, unterstützt der Arbeitskreis "Baugruben" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) die Planungspraxis bei Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen. Alle Empfehlungen wurden gegenüber der vorherigen 5. Auflage gründlich überprüft, soweit erforderlich überarbeitet und an neue Erkenntnisse angepasst. Wesentlich geändert wurden die Erfahrungswerte für Mantelreibung und Spitzendruck von Spundwänden und Trägerbohlwänden. Das Kapitel "Baugruben in weichen Böden" konnte erheblich gestrafft werden. Einem dringenden Bedürfnis der Praxis folgend wurde zudem ein völlig neues Kapitel "Unterfangungen" als Baugrubensicherung erarbeitet. Die Empfehlungen des Arbeitskreises "Baugruben" sollen helfen, - Entwurf und Berechnung von Baugrubenumschließungen zu erleichtern, - Lastansätze und Berechnungsverfahren zu vereinheitlichen, - die Standsicherheit der Baugrubenkonstruktionen und ihrer Einzelteile sicherzustellen und - die Wirtschaftlichkeit der Baugrubenkonstruktionen zu verbessern. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Der unsichtbare Schauspieler (Oida, Yoshi~Marschall, Lorna)
Der unsichtbare Schauspieler , »In diesem einzigartigen Buch zeigt Yoshi Oida, wie die Geheimnisse und Rätsel der Darstellung untrennbar sind von einer ganz präzisen, konkreten und detaillierten Wissenschaft, die durch Erfahrung gelehrt wird. Die so wichtigen Lehren, die er uns vermittelt, erzählt er mit einer solchen Leichtigkeit und Anmut, daß die Schwierigkeiten unsichtbar werden. Alles scheint einfach zu sein, aber das ist eine Falle. Nichts ist leicht - im Osten genauso wenig wie im Westen.« Peter Brook , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 200502, Produktform: Kartoniert, Autoren: Oida, Yoshi~Marschall, Lorna, Übersetzung: Schreyer, Petra, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 188, Keyword: Asien; Japan; Regie; Schaupieltechnik; Schauspielen; Schauspielkunst; Sprechen; Theater, Fachschema: Schauspieler - Schauspielkunst~Drama / Theater~Theater~Theaterwissenschaft - Theatertheorie, Fachkategorie: einzelne Schauspieler und Darsteller, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Theaterwissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Alexander Verlag Berlin, Verlag: Alexander, Länge: 195, Breite: 126, Höhe: 17, Gewicht: 239, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A1618125, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen
Empfehlungen zur Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen , Diese grundlegend überarbeiteten Versorgungsempfehlungen für Milchkühe sind mit der Einführung von innovativen Konzepten für die Energie- und Proteinversorgung verbunden. Damit wird der neuste Stand des Wissens genutzt und zudem - bei entsprechendem Fortschritt an Erkenntnissen - eine Fortschreibung leichter ermöglicht. Die neuen Konzepte legen einen besonderen Wert auf die Einbeziehung von Laborverfahren bei der Ermittlung von Futterwertdaten. Das neue Energiebewertungssystem arbeitet mit der Umsetzbaren Energie, die für die Futtermittel in einem dreistufigen Verfahren berechnet wird. Hierbei ist die Verdaulichkeit der Organischen Masse ein Wert von zentraler Bedeutung. Das neue Proteinbewertungssystem verwendet das dünndarmverdauliche Protein und die dünndarmverdaulichen Aminosäuren als die neuen Schnittstellen zwischen dem Bedarf und der Versorgung des Tieres. Die neuen Versorgungsempfehlungen sind geeignet, um in der Praxis mit ihren vielfältigen Ausrichtungen und Rahmenbedingungen angewendet zu werden. Dies schließt unterschiedlich intensive Produktionssysteme und Futtergrundlagen für Milchkühe ein. Es wird herausgearbeitet, dass die Gesundheit der Tiere eine Voraussetzung für Leistung ist. Zudem wird auf Umweltwirkungen der Milcherzeugung eingegangen, die mit Fütterungsmaßnahmen beeinflusst werden können. Allen Interessierten, die sich mit der Fütterung und Gesundheit von Milchkühen als Rinderzüchter oder -halter, als Fütterungsberater, Futtermittelhersteller oder Tierarzt befassen, bietet dieses Buch die notwendigen Grunddaten für eine adäquate Energie- und Nährstoffversorgung von Milchkühen sowie Grundlagen für die zukünftige Beschreibung von Futtermitteln hinsichtlich ihres Wertes als Energie- und Protein- bzw. Aminosäurenquellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 79.90 € | Versand*: 0 € -
Tipps & Tricks 4 Guitar
Lehrbuch für Gitarren Instrumentenkune, Schwierigkeit: Leicht, Von Kai Schwirzke, Erschienen im Voggenreiter Verlag, Umfang: 112 Seiten,
Preis: 9.95 € | Versand*: 3.90 €
-
Wann sind Betriebsvereinbarungen unwirksam?
Betriebsvereinbarungen sind unwirksam, wenn sie gegen gesetzliche Bestimmungen verstoßen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn sie diskriminierend sind oder grundlegende Arbeitnehmerrechte verletzen. Auch wenn sie nicht ordnungsgemäß zustande gekommen sind, beispielsweise durch fehlende Mitbestimmung der Arbeitnehmervertretung, können Betriebsvereinbarungen unwirksam sein. Zudem können sie unwirksam werden, wenn sie nicht klar und verständlich formuliert sind oder wenn sie den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit nicht wahren. In solchen Fällen können Arbeitnehmer rechtliche Schritte einleiten, um die Unwirksamkeit der Betriebsvereinbarung festzustellen.
-
Warum sind Betriebsvereinbarungen wichtig?
Betriebsvereinbarungen sind wichtig, um die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern klar zu regeln. Sie schaffen Transparenz und sorgen für ein gerechtes Arbeitsumfeld. Zudem können Betriebsvereinbarungen dazu beitragen, Konflikte zu vermeiden und eine gute Zusammenarbeit im Betrieb zu fördern. Sie bieten auch eine Möglichkeit, die Arbeitsbedingungen zu verbessern und den Arbeitnehmern eine Stimme zu geben. Letztendlich tragen Betriebsvereinbarungen dazu bei, die Arbeitsbeziehungen zu stärken und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu erhöhen.
-
Wer darf Betriebsvereinbarungen einsehen?
Betriebsvereinbarungen sind vertrauliche Dokumente, die in der Regel nur den Arbeitgebern, Arbeitnehmervertretern und gegebenenfalls Betriebsräten zugänglich sind. Die genauen Regelungen dazu können jedoch in den jeweiligen Betriebsvereinbarungen festgelegt sein. In einigen Fällen können auch externe Berater oder Anwälte, die in die Verhandlungen involviert waren, Zugang zu den Vereinbarungen haben. Es ist wichtig, dass alle Parteien, die Zugang zu Betriebsvereinbarungen haben, verantwortungsvoll und vertraulich mit den Informationen umgehen, um die Interessen aller Beteiligten zu schützen. Letztendlich liegt es im Ermessen des Arbeitgebers, wer Einsicht in Betriebsvereinbarungen erhält und unter welchen Bedingungen.
-
Welche Betriebsvereinbarungen sind Erzwingbar?
Welche Betriebsvereinbarungen sind Erzwingbar? Betriebsvereinbarungen sind erzwingbar, wenn sie zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat ausgehandelt wurden und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Sie müssen schriftlich festgehalten und von beiden Seiten unterzeichnet sein. Erzwingbar sind vor allem Regelungen zu Arbeitszeiten, Urlaub, Löhnen und Gehältern, aber auch zu Themen wie Gesundheitsschutz und Gleichbehandlung. Betriebsvereinbarungen, die gegen geltendes Recht verstoßen oder die Persönlichkeitsrechte der Mitarbeiter verletzen, sind hingegen nicht erzwingbar.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.