Produkt zum Begriff Filmmusik:
-
Filmmusik
Filmmusik , Die Geschichte der Filmmusik reicht von den Vorläufern und Vorbildern in der Kunst- und Popularmusik über die Anfänge der Stummfilmzeit bis zur erstaunlichen Vielfalt ihrer heutigen Formen in Hollywood und anderswo. Der vorliegende Band präsentiert die enorme Bandbreite der Musik in Film und Fernsehen - vom Mainstream-Kino über den Videoclip bis zur Visualisierung von Kunstmusik. Die Bedeutung und die Funktionalität der Filmmusik wird anhand prägnanter Beispiele wie Iwan der Schreckliche, Der Herr der sieben Meere oder auch Marienhof und Fluch der Karibik anschaulich dargestellt. Eine reichhaltige Bebilderung sowie zahlreiche Dokumente und Notenbeispiele sorgen für eine vorzügliche Visualisierung. Dieses Buch ist eine unabdingbare Grundlagenlektüre für jeden Musikinteressierten, der die Filmmusik in allen ihren Facetten kennen lernen will. Es wendet sich an professionelle Musik- und Filmschaffende sowie an musik- und filminteressierte Laien und Liebhaber, die ein grundlegendes Wissen über Filmmusik mit ihren differenzierten Kompositionen und beeindruckenden Klanggestaltungen erwerben wollen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201207, Produktform: Leinen, Beilage: inhaltlich unveränderter Nachdruck mit leicht verändertem Cover, Redaktion: Kloppenburg, Josef, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 587, Abbildungen: zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele, Fachkategorie: Filmmusik & Bühnenmusik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Laaber Verlag, Verlag: Laaber Verlag, Verlag: Bckle, Matthias, Länge: 177, Breite: 246, Höhe: 39, Gewicht: 1252, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 68.00 € | Versand*: 0 € -
Filmmusik CD
Das Kölner Rundfunkorchester, unter der Leitung von Klaus Arp, spielt: Deine Mutter bleibt immer bei dir, Frauen brauchen immer einen Hausfreund, Du bist nicht die Erste, Le bistro du port, Invitation u.v.a.
Preis: 4.95 € | Versand*: 6.95 € -
Weidinger, Andreas: Filmmusik
Filmmusik , "Wer fühlen will, muss hören" - Filmmusik ist ein entscheidender Schlüssel zu erfolgreicher emotionaler Filmgestaltung. Andreas Weidinger erklärt in seinem Standardwerk, wie wirkungsvolle Filmmusik entsteht und welche Parameter dafür wesentlich sind. Dabei beschreibt er die einzelnen Arbeitsschritte und ihre jeweiligen Herausforderungen und zeigt, wie man Probleme schon im Vorfeld vermeidet oder schnell und konstruktiv löst. Viele Praxistipps erleichtern die Anwendung der erworbenen Kenntnisse in der täglichen Arbeit. Das Buch will ein besseres Verständnis für das nötige Handwerkszeug von Komponist*innen und die Entstehung und den Einsatz von Filmmusik schaffen, um Komponist*innen, Filmemacher*innen und Auftraggeber*innen zu helfen, Geld, Zeit und kreatives Potenzial so effektiv wie möglich zu nutzen. Mit der 3., aktualisierten Auflage geht Andreas Weidinger u. a. auf geänderte wirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen ein. Zudem ergänzen neue Interviews mit bedeutenden Filmschaffenden den Band. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Nino Rota - Filmmusik (CD)
(EMI) 17 tracks
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.99 €
-
Wie lautet der Titel der Filmmusik?
Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da Sie nicht angegeben haben, um welchen Film es sich handelt. Bitte geben Sie weitere Informationen an, damit ich Ihnen helfen kann.
-
Was sind monumentale Filme, Filmzitate und Filmmusik?
Monumentale Filme sind Filme, die durch ihre epische Inszenierung, große Sets und aufwändige Spezialeffekte gekennzeichnet sind. Sie erzählen oft eine Geschichte von großer Bedeutung oder historischer Relevanz. Filmzitate sind markante Sätze oder Dialoge aus Filmen, die sich im kulturellen Gedächtnis festgesetzt haben und oft zitiert werden. Filmmusik ist die musikalische Begleitung eines Films, die Stimmungen und Emotionen verstärken und zur Atmosphäre des Films beitragen soll.
-
Wer kann bei dynamischer Filmmusik helfen?
Ein erfahrener Komponist oder Musikproduzent kann bei der Erstellung von dynamischer Filmmusik helfen. Sie haben das Wissen und die Fähigkeiten, um die Stimmung und Atmosphäre eines Films durch die Musik zu verstärken und den gewünschten emotionalen Effekt zu erzielen. Sie können auch bei der Auswahl der richtigen Instrumente und Klänge sowie bei der Bearbeitung und Abmischung der Musik helfen, um den gewünschten dynamischen Effekt zu erzielen.
-
Suche nach trauriger instrumentaler Filmmusik für ein Projekt.
Wenn du nach trauriger instrumentaler Filmmusik suchst, könntest du nach Soundtracks von Filmen wie "Schindler's List" oder "The Theory of Everything" suchen. Diese enthalten emotionale und bewegende Instrumentalmusik, die gut zu einem traurigen Projekt passen könnte.
Ähnliche Suchbegriffe für Filmmusik:
-
Isaac Hayes - Filmmusik - Shaft (CD, Ltd.)
(Craft Recordings) 37 tracks, digisleeve, Originalmusik von Isaac Hayes zum gleichnamigen Film von Gordon Parks, incl. booklet mit liner notes Während der Original-Soundtrack von Shaft auf den US Billboard Charts Platz 1 erreichte, einen Grammy für die beste Filmmusik gewann und das Theme from Sh...
Preis: 11.95 € | Versand*: 5.99 € -
Various - Serendipity - Filmmusik (LP, colored Vinyl)
(Real Gone) 13 tracks, fabriges Vinyl in Eisbahn-weiß, mit Innenhülle LP-Debüt - Der Soundtrack zur klassischen Rom-Komödie von 2001! Das Schicksal hat es so gewollt, dass sie zusammen sind, aber zuerst wollte das Schicksal noch ein bisschen Spaß haben. Dieser Film aus dem Jahr 2001 zeigt John Cu...
Preis: 39.95 € | Versand*: 5.99 € -
Various - Müllers Büro - Original Filmmusik (LP)
(Polydor) 14 tracks
Preis: 19.95 € | Versand*: 5.99 € -
Filmmusik im Musikunterricht (Jaglarz, Barbara~Bemmerlein, Georg)
Filmmusik im Musikunterricht , Lebensnah und motivierend: So gestalten Sie einen modernen Musikunterricht zum Thema Filmmusik! Musik in Filmen - die meisten Jugendlichen (und Erwachsenen) hören sie nicht bewusst. Setzen sich die Schüler dann aber erst einmal mit dem Thema auseinander, sind sie oft überrascht, welche große Rolle Musik in Filmen spielt - und sind sofort mit Eifer bei der Sache. Mithilfe der 38 originellen Arbeitsblätter aus diesem Band können Sie Geschichte und Wirkung der Filmmusik thematisieren, Filmmusikkomponisten kennenlernen und sich der musikalischen Seite so unterschiedlicher bekannter Filme wie beispielsweise "Der Herr der Ringe", "Star Wars", "Fluch der Karibik" oder "Spiel mir das Lied vom Tod" nähern. Jedes Kapitel bildet dabei eine Unterrichtseinheit, die sofort einsetzbar ist und abwechslungsreiche handlungsorientierte Gestaltungsaufgaben mit Textarbeit, weiterführenden Spezialthemen, Rätseln und abschließenden Tests kombiniert. So erzeugen Sie eine lebendige Lernatmosphäre und verschaffen "unmusikalischen" Schülern einen neuen Zugang zum Musikunterricht. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200102, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Jaglarz, Barbara~Bemmerlein, Georg, Seitenzahl/Blattzahl: 52, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 6. bis 10. Klasse; Künstler/Werke/Epochen; Musik; Sekundarstufe I, Fachschema: Musikunterricht / Lehrermaterial, Themenvorschläge~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Musik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: SEK, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 297, Breite: 210, Höhe: 10, Gewicht: 167, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, eBook EAN: 9783403505242, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Schulform: Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten), Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 23.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist das Genre der epischen Filmmusik?
Das Genre der epischen Filmmusik umfasst Musik, die in Filmen mit großem Maßstab und epischen Handlungen verwendet wird. Diese Art von Musik zeichnet sich oft durch orchestralische Kompositionen, dramatische Melodien und kraftvolle Klänge aus, die die emotionale Intensität und den heroischen Charakter des Films verstärken. Epische Filmmusik wird häufig in Actionfilmen, Fantasyfilmen und historischen Dramen eingesetzt.
-
Kennt ihr Filmausschnitte mit sehr einfach gehaltener Filmmusik?
Ja, es gibt viele Filme, die sehr einfache und minimalistische Filmmusik verwenden. Ein Beispiel dafür ist der Film "The Social Network" von David Fincher, der von Trent Reznor und Atticus Ross komponiert wurde. Die Filmmusik besteht hauptsächlich aus elektronischen Klängen und wiederholenden Motiven, die den minimalistischen Stil des Films unterstützen. Ein weiteres Beispiel ist der Film "Moon" von Duncan Jones, der von Clint Mansell komponiert wurde. Die Filmmusik besteht aus einfachen Klaviermelodien und schafft eine ruhige und melancholische Atmosphäre.
-
Warum können Leute heutzutage einfach keine gute Filmmusik mehr komponieren?
Diese Aussage ist nicht korrekt. Es gibt auch heutzutage viele talentierte Komponisten, die großartige Filmmusik komponieren. Allerdings hat sich der Stil und die Vorlieben im Laufe der Zeit verändert, was dazu führen kann, dass manche Menschen das Gefühl haben, dass die Filmmusik von früher besser war. Geschmäcker sind jedoch subjektiv und es gibt immer noch viele herausragende Filmmusikkompositionen, die von den Zuschauern und Kritikern gelobt werden.
-
Wie beeinflusst Filmmusik die Wahrnehmung und Emotionen der Zuschauer?
Filmmusik kann die Stimmung eines Films verstärken, indem sie die Emotionen der Zuschauer lenkt. Sie kann Spannung, Trauer, Freude oder Angst hervorrufen und somit die Wahrnehmung der Handlung beeinflussen. Durch die passende musikalische Untermalung können Zuschauer tiefer in die Geschichte eintauchen und sich stärker mit den Charakteren identifizieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.